Eigenschaften
 |
Deutscher Name |
Zwerg-Essbanane |
 |
Botanischer Name |
Musa cavendish |
 |
Herkunft |
Südostasien |
 |
Verwendung |
Hauptsächlich als Zierpflanze und in Gewächshäusern |
 |
Standort |
Sonnig bis halbschattig, bevorzugt warme und feuchte Bedingungen |
 |
Winterhärte |
Nicht winterhart in Deutschland. Muss im Winter vor Frost geschützt werden, idealerweise drinnen oder in einem Wintergarten |
 |
Wuchsgeschwindigkeit |
Schnell wachsend |
 |
Wuchshöhe |
2 bis 4 Meter |
 |
Wuchsbreite |
1,5 bis 2 Meter |
 |
Laub |
Große, grüne, tropische Blätter, die eine charakteristische Bananenform haben |
Pflege
 |
Pflegeaufwand |
Mäßig bis hoch |
 |
Wasserbedarf |
Hoch, die Pflanze liebt feuchte Erde, jedoch darf keine Staunässe entstehen |
 |
Düngung |
Alle 2 bis 3 Wochen während der Wachstumsperiode (Frühling bis Sommer) |
 |
Schnitt |
Trockene oder beschädigte Blätter regelmäßig entfernen. Die Pflanze muss nicht stark geschnitten werden, es reicht ein leichter Rückschnitt |
 |
Boden/Substrat |
Gut durchlässiges, lockeres Substrat, reich an organischen Bestandteilen |
 |
Überwinterung |
Sollte in den Wintermonaten in einem frostfreien Raum oder Gewächshaus überwintert werden. Die Temperatur sollte nicht unter 10°C sinken |
Musa dwarf cavendish - Zwerg- Essbanane
Diese Bananenpflanzensorte ist nach William Cavendish, dem 6. Herzog von Devonshire, benannt. Die Cavendish-Sorte wächst heute auf den Kanarischen Inseln auf natürliche Weise. Das atemberaubende Laub dieser Pflanze gibt ein echtes Statement ab. Flecken auf den Blättern verschwinden, wenn die Pflanze reift. Diese schnell wachsende Pflanze hat zerbrechliche Blätter, wird Sie aber während ihrer Wachstumsphase mit vielen neuen Blättern belohnen.
Lichtverhältnisse: Stellplatz an einem warmen Ort mit hellem, indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung führt dazu, dass die Blätter verblassen und ihre Markierungen verlieren.
Pflege: Muss regelmäßig gepflegt werden, damit die Pflanze optimal aussieht. Das Befeuchten ist sehr wichtig und regelmäßig erforderlich, um das Zerreißen der Blätter zu verhindern.
Düngen sie die Banane regelmäßig, min. 1x pro Woche!
Bewässerung: Warten Sie, bis die oberste Bodenschicht trocken ist, bevor Sie sie gießen. Nicht übergießen, der Boden sollte feucht sein. Reduzieren Sie die in den Wintermonaten angegebene Menge, lassen Sie sie jedoch nicht vollständig austrocknen.
Ideale Lage: Badezimmer, Küchen, Wohnzimmer, Arbeitszimmer und Flure
Wachstumsrate: schnell wachsend, kann bei warmem Wetter schnell neue Blätter wachsen lassen. Kann mit der richtigen Pflege 2 m groß werden.
Temperatur: Vermeiden Sie kalte Zugluft und halten Sie diese bei normaler Raumtemperatur. Lassen Sie die Temperatur nicht unter 10 ° C fallen.
Diese Pflanze ist ungiftig für Katzen und Hunde.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Der Palmenstadl
Bayern
, Deutschland, 93101