Vampira Aprikose
Die Aprikosensorte Vampira fällt schon durch ihre zartrosa Blüten ins Auge. Doch das Besondere verbirgt sich unter der roten Schale! Das herrlich saftige Fruchtfleisch ist bis auf das weiße Kerngehäuse rot gefärbt. Vampira eignet sich ideal als Naschobst frisch vom Baum.
Im Gegensatz zu vielen anderen Sorten, ist Vampira eine Neuzüchtung und somit einzigartig in ihrem Aussehen und Geschmack. Sein knallrotes Innenleben überrascht mit seiner Saftigkeit und außergewöhnlichem Aroma.
Die rotfleischige Aprikose 'Vampira' ist ein kulinarisches Erlebnis für alle Liebhaber außergewöhnlicher Obstsorten. Im Garten ist er auch eine Schau, da er im März/April im Schmuck seiner zartrosa Blüten erscheint und im Herbst mit seiner knallroten Farbe die Blicke auf sich lenkt.
Die jungen Aprikosen reifen über den Sommer zwischen dem grünen Laub heran.
Der 'Vampira' ist ein rotfleischige Sorte, der von September bis Oktober seine Genussreife erreicht.
Obwohl er optisch außergewöhnlich ist, stellt er im Prinzip ähnliche Anforderungen wie alle Aprikosen. Ein sonniger bis halbschattiger Standort und ein durchlässiger, nährstoffreicher Boden sind optimal.
Um Wuchs- und Blühfreude sowie eine reiche Ernte zu fördern, sollten Sie den Obstbaum im Frühling regelmäßig mit einem speziellen Obstbaumdünger versorgen und jährlich einen Rückschnitt durchführen. Ein guter Kronenaufbau und eine zuverlässige Ernte sind das Ergebnis.
Die Aprikosensorte 'Vampira' enthält wie einige andere Obst- und Ziergehölze den roten Farbstoff Anthocyan, was für ihre rote Färbung verantwortlich ist. Eine der kraftvollsten Antioxidantien, mit denen uns die Natur beschenkt hat, ist dies. Es schützt unsere Zellen vor schädlichen freien Radikalen und ist daher ein wichtiges Mittel zur Krebsvorbeugung.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Der Palmenstadl GbR
Einhauser Str. 2a
Bayern
Pfakofen, Deutschland, 93101
info@palmenstadl.de