Eigenschaften
 |
Deutscher Name |
Fädige Palmlilie |
 |
Botanischer Name |
Yucca Rigida |
 |
Herkunft |
Wüstenregionen Mexikos |
 |
Verwendung |
Als Zierpflanze in Gärten, Steingärten, als Solitärpflanze oder in Kübeln. Ideal für mediterrane oder exotische Gartengestaltung. |
 |
Standort |
Bevorzugt sonnige, warme und trockene Standorte |
 |
Winterhärte |
Bis etwa minus 12 Grad Celsius winterhart |
 |
Wuchsgeschwindigkeit |
Langsamwüchsig |
 |
Wuchshöhe |
Bis zu 2 bis 3 Meter |
 |
Wuchsbreite |
Bis zu 1,5 bis 2 Meter |
 |
Laub |
Blaugrüne, schmale, starre Blätter mit scharfen Spitzen |
Pflege
 |
Pflegeaufwand |
Gering bis mittel, anspruchslos und robust |
 |
Wasserbedarf |
Sehr gering, da trockenheitsresistent |
 |
Düngung |
Selten düngen, maximal 1-2 Mal pro Jahr mit Kakteendünger oder Palmendünger |
 |
Schnitt |
Nur bei Bedarf, um abgestorbene Blätter zu entfernen oder die Pflanze zu formen |
 |
Boden/Substrat |
Durchlässig, sandig oder kiesig. Ideal ist ein Gemisch aus Sand, Kies und wenig Humus |
 |
Überwinterung |
In kälteren Regionen besser im Kübel halten und frostfrei überwintern (bei 5 bis 10 Grad Celsius) |
Angaben zur Produktsicherheit