Eigenschaften
 |
Deutscher Name |
Riesen Palmlilie |
 |
Botanischer Name |
Yucca elephantipes |
 |
Herkunft |
Mexiko, Guatemala |
 |
Verwendung |
Zierpflanze für Innenräume, Wintergärten und in milden Regionen auch als Gartenpflanze |
 |
Standort |
Hell bis sonnig, im Freien windgeschützt, im Innenbereich nahe Fenstern |
 |
Winterhärte |
Begrenzt winterhart, verträgt kurzzeitig Temperaturen bis etwa minus 5 Grad Celsius |
 |
Wuchsgeschwindigkeit |
Langsam bis mittelschnell |
 |
Wuchshöhe |
Bis zu 10 Meter in der Natur, als Zimmerpflanze meist 2 bis 3 Meter |
 |
Wuchsbreite |
1 bis 2 Meter |
 |
Laub |
Schwertförmig, lang (bis zu 1 Meter), grün bis blaugrün, glatt und ledrig |
Pflege
 |
Pflegeaufwand |
Gering bis mittel |
 |
Wasserbedarf |
Mäßig, Staunässe vermeiden, im Winter weniger gießen |
 |
Düngung |
Während der Wachstumsphase alle 2 bis 4 Wochen mit Kakteen- oder Palmendünger |
 |
Schnitt |
Gelegentlich möglich, um die Höhe zu kontrollieren oder abgestorbene Blätter zu entfernen |
 |
Boden/Substrat |
Durchlässig, sandig-lehmig, gut drainiert |
 |
Überwinterung |
Hell und kühl (5 bis 10 Grad Celsius), wenig gießen, nicht düngen |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Der Palmenstadl
Bayern
, Deutschland, 93101