Eigenschaften
 |
Deutscher Name |
Mandarinenbaum |
 |
Botanischer Name |
Citrus Reticulata |
 |
Herkunft |
Südostasien |
 |
Verwendung |
Frischverzehr, Saft, Marmeladen, Aromen |
 |
Standort |
Sonnige und geschützte Lage |
 |
Winterhärte |
Nicht winterhart, frostempfindlich, max. -3°C |
 |
Wuchsgeschwindigkeit |
Mittel bis schnell |
 |
Wuchshöhe |
Bis zu 2 Meter |
 |
Wuchsbreite |
Bis zu 1,5 Meter |
 |
Laub |
Dunkelgrüne, glänzende, lanzettliche Blätter, die aromatisch duften |
Pflege
 |
Pflegeaufwand |
Mittel |
 |
Wasserbedarf |
Mittel bis hoch |
 |
Düngung |
Während der Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst regelmäßig |
 |
Schnitt |
Formgebung, abgestorbene Triebe entfernen |
 |
Boden/Substrat |
Gut durchlässiges, humusreiches Substrat |
 |
Überwinterung |
Idealerweise bei 5-10°C |
Der pflegeleichte Mandarinenbaum ist die ideale Zitruspflanze für Einsteiger.
Die Reticulata ist sehr blühfreudig und produziert jede Menge kleiner Früchte.
Die zierlichen kleinen weißen Blüten faszinieren durch ihren Duft die von Mai bis Juni austreiben.
Sie stammt ursprünglich aus dem Grenzbereich zwischen Indien und China und wird inzwischen in Italien, Spanien und in der Türkei angebaut.
- sonniger Standort
- mäßig gießen
- Überwinterung hell bei 5-15° C
- regelmäßig düngen
Angaben zur Produktsicherheit