Strelitzia reginae - Paradiesvogelblume
Die Strelitzia reginae - Paradiesvogelblume ist eine sehr robuste, pflegeleichte und anspruchslose Pflanze die ursprünglich aus Südafrika stammt. Sie braucht einen warmen und sonnigen Platz ab Mitte Mai am besten im Freien, auf dem Balkon, auf der Terrasse oder im Garten.
Der Boden sollte gut nährstoffreich und sehr durchlässig sein. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden da sonst die Wurzeln Schaden nehmen können. Je nach Größe der Pflanze, Topf, Sonneneinstrahlung und Wärme wird gegossen. Die obere Erdschicht sollte vor dem nächsten Gießen gut abtrocknen. Jungpflanzen werden jährlich, ältere Pflanzen werden bei Bedarf in gutes durchlässiges Substrat umgepflanzt. Dabei dürfen die fleischigen empfindlichen Wurzeln nicht beschädigt werden.
Vor der kalten Jahreszeit im Herbst kommt sie an einen hellen und max. 15°C warmen Platz. In dieser Zeit beginnen sich die Blütenstiele zu entwickeln.
Zu Beginn des Frühlings im März werden die ersten Blüten sichtbar. Die Blüten wirken sehr exotisch und sind nach dem Schneiden relativ lange haltbar.
Die Strelitzia reginae - Paradiesvogelblume machen wenig Arbeit und macht Ihnen mit den schönen Blüten bestimmt viel Freude.