Zimmerpflanzen & Grünpflanzen

Grünes Wohnen leicht gemacht

Zimmerpflanzen und tropische Grünpflanzen bringen Leben in Wohnräume, Büros und Wintergärten – und viele davon verbessern sogar aktiv das Raumklima.

🌿 Pflegeleichte Sorten 🪴 Für Wohnzimmer & Büro 📦 Sicher verpackt
Zimmerpflanzen ansehen →

Warum Zimmerpflanzen vom Palmenstadl?

Weil du hier nicht nur Standard-Grün bekommst, sondern ausgewählte, dekorative Zimmerpflanzen, die im Alltag funktionieren: Ficus benjamina für helle Ecken, Strelitzia für den Wow-Effekt, Philodendron und Alocasia für den Urban-Jungle-Look – und natürlich auch deine Zimmerpalmen für mediterranes Flair im Innenbereich. Alle Pflanzen sind so beschrieben, dass auch Einsteiger klarkommen.

Welche Zimmerpflanzen & Grünpflanzen gibt es?

Zimmerpalmen (innenraum-tauglich)

Exotisches Aussehen für helle Wohnräume, Wintergärten oder Büros. → Zimmerpalmen

Ficus / Birkenfeige

Der Klassiker für helle Standorte ohne knallige Mittagssonne. Luftreinigend und gut schnittverträglich. → Ficus benjamina

Philodendron

Ideal für moderne, grüne Wohnkonzepte – große, dekorative Blätter, mag leicht höhere Luftfeuchtigkeit. → Philodendron

Alocasia

Für alle, die etwas Auffälliges wollen: große, tropische Blätter, perfekt für helle Räume. → Alocasia

Strelitzia augusta (Baum-Strelitzie)

Markante Designerpflanze, braucht viel Licht und regelmäßige Wassergaben. → Strelitzia augusta

Drachenbäume

Sehr unkompliziert, auch für Büros geeignet. → Gerandeter Drachenbaum

Grünpflanzen allgemein

Für alle, die einfach mehr Grün wollen. → Grünpflanzen

Beliebte Zimmerpflanzen

  • Ficus benjamina als Zimmerpflanze
    Ficus benjamina – klassischer Büropartner
  • Strelitzia augusta für helle Wohnräume
    Strelitzia augusta – Statement-Pflanze
  • Philodendron tropische Grünpflanze
    Philodendron – trendige Tropenpflanze

Standort & Pflege – so bleiben Zimmerpflanzen lange schön

Standort

Hell bis halbschattig, aber keine knallige Mittagssonne hinter Glas. Zugluft und dauernde Standortwechsel vermeiden.

Gießen

Lieber mäßig und regelmäßig statt dauerfeucht. Viele Arten mögen es, wenn das Substrat zwischen den Gießgängen leicht abtrocknet.

Luftfeuchtigkeit

Strelitzia, Philodendron und Alocasia freuen sich über etwas höhere Luftfeuchte – Blätter gelegentlich besprühen oder Wassergefäß aufstellen. → Pflanzen-Zubehör

Düngen

Von März bis September alle 2–4 Wochen düngen, im Winter nur sparsam. → Pflege- & Überwinterungs-Anleitung

Kaufberater – welche Zimmerpflanze passt zu dir?

  • Für Einsteiger: Ficus benjamina, Drachenbaum, robuste Grünpflanzen
  • Für Designräume: Strelitzia augusta, große Philodendren
  • Für Büros: Drachenbaum, Ficus, Zimmerpalmen
  • Für Urban Jungle: Alocasia, Philodendron, Strelitzia

Häufige Fragen zu Zimmerpflanzen

Ficus, Drachenbaum und viele klassische Grünpflanzen kommen mit normalem Raumklima gut zurecht. Sie brauchen nur mäßig Wasser und einen hellen bis halbschattigen Standort.

Oft liegt es an trockener Heizungsluft oder unregelmäßigem Gießen. Luftfeuchte leicht erhöhen, gleichmäßig gießen und nicht in der Zugluft stehen lassen.

Ja, aber erst nach den letzten Frösten und langsam an die Sonne gewöhnen. Direkte Mittagssonne kann sonst Blattschäden verursachen.

Im Winter nur sehr wenig düngen, weil die Pflanzen weniger wachsen. Ab dem Frühjahr kann wieder regelmäßig gedüngt werden.

Jetzt Zimmerpflanzen bei Palmenstadl bestellen

Dekorative Grünpflanzen, tropische Exoten und robuste Klassiker – transportsicher verpackt und mit klaren Pflegehinweisen.

Eigene Gärtnerei | Sicherer Versand | Über 1 000 zufriedene Kunden