Eigenschaften
 |
Deutscher Name |
Chinesische Hanfpalme |
 |
Botanischer Name |
Trachycarpus fortunei |
 |
Herkunft |
China |
 |
Verwendung |
Zierpflanze in Gärten, Parks, als Kübelpflanze auf Terrassen |
 |
Standort |
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte, windgeschützt |
 |
Winterhärte |
Bis circa minus 17 Grad Celsius, in Deutschland winterhart mit Schutz (z. B. Winterschutz für Stamm und Blätter) |
 |
Wuchsgeschwindigkeit |
Langsam bis mittel, circa 10 bis 20 Zentimeter pro Jahr |
 |
Wuchshöhe |
Bis zu 10 bis 12 Meter in freier Natur, in Deutschland meist 3 bis 5 Meter |
 |
Wuchsbreite |
Circa 2 bis 3 Meter |
 |
Laub |
Immergrün, fächerförmige Blätter, dunkelgrün, bis zu 1 Meter breit |
Pflege
 |
Pflegeaufwand |
Gering bis mittel, robust und anspruchslos |
 |
Wasserbedarf |
Mäßig, Staunässe vermeiden, im Sommer regelmäßig gießen, im Winter weniger |
 |
Düngung |
Von April bis September alle 4 bis 6 Wochen mit Palmen-Langzeitdünger |
 |
Schnitt |
Nur vertrocknete oder beschädigte Blätter entfernen, Schnitt nahe am Stamm |
 |
Boden/Substrat |
Durchlässig, nährstoffreich, sandig-lehmig, pH-Wert neutral bis leicht sauer |
 |
Überwinterung |
Im Freien mit Winterschutz (z. B. Kokosmatten, Laub, Vlies), Kübelpflanzen frostfrei bei 0 bis 10 Grad Celsius überwintern |
Sie ist in Süd-China beheimatet, selbst im schneebedeckten Himalaja wächst diese Spezies bis etwa 2.400 Meter Höhe und ist an das Klima in Mitteleuropa perfekt angepasst.
Sie ist ein exotischer Blickfang, die bei uns am häufigsten in den Gärten vorkommt. Die lang gestielten Blätter haben eine dunkelgrüne Ober- und eine blaugrüne Unterseite. Der Stamm ist völlig mit bräunlichen Fasern eingehüllt, aus denen man in seiner Heimat Seile und Matten herstellt. Nach etwa 10 Jahren beginnt die Pflanze zu blühen. Deutsche Exemplare haben bereits die Marke von 8 mtr. erreicht!
Die Frosttoleranz der Hanfpalme liegt zwischen -12°C und -18°C.
Bei uns bekommen Sie die chinesische Hanfpalme als beste Qualität aus Nord-Spanien die bereits Kälte gewohnt sind! Daher auch die dickeren Stämme im Gegensatz zu den auf Wachstum orientierten Exemplaren aus China und anderen Ländern.
Standort: vollsonnig bis halbschattig
Wasserbedarf: mittel
Überwinterung: +1°C - +12°C
Größe: max. 15 mtr.
Temperaturminimum: -17°C, Ausgepflanzt ab -10°C Winterschutz empfohlen
Verwendung: Kübelpflanze, Balkon, Terrasse, Freiland + Garten (Auspflanzung mit Winterschutz möglich)
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Der Palmenstadl
Bayern
, Deutschland, 93101