Eigenschaften
 |
Deutscher Name |
mexikanische Fächerpalme |
 |
Botanischer Name |
Washingtonia robusta |
 |
Herkunft |
Mexiko |
 |
Verwendung |
Als Zierpflanze in Gärten, Parks und als Kübelpflanze verwendet |
 |
Standort |
Bevorzugt sonnige, warme und windgeschützte Standorte |
 |
Winterhärte |
Begrenzt winterhart bis etwa minus 6 Grad Celsius |
 |
Wuchsgeschwindigkeit |
Schnellwachsend, besonders in jungen Jahren |
 |
Wuchshöhe |
Kann in Deutschland bis zu 10 bis 15 Meter hoch werden, in ihrer Heimat sogar bis zu 30 Meter |
 |
Wuchsbreite |
Die Krone kann eine Breite von etwa 3 bis 4 Metern erreichen |
 |
Laub |
Immergrün, fächerförmige Blätter, die bis zu 1,5 Meter lang werden können |
Pflege
 |
Pflegeaufwand |
Mittel bis hoch, besonders in Bezug auf Überwinterung und Schutz vor Kälte |
 |
Wasserbedarf |
Mäßig, regelmäßig gießen, aber Staunässe vermeiden |
 |
Düngung |
Während der Wachstumsphase alle 2 bis 4 Wochen mit Palmendünger düngen |
 |
Schnitt |
Abgestorbene Blätter regelmäßig entfernen, um die Pflanze gesund zu halten |
 |
Boden/Substrat |
Durchlässiges, nährstoffreiches Substrat, idealerweise mit Sand oder Kies gemischt für bessere Drainage |
 |
Überwinterung |
In sehr kalten Regionen im Haus oder Wintergarten bei Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad Celsius überwintern. Draußen mit Schutz (z.B. Vlies, Mulch) möglich |
Die mexikanische Fächerpalme Washingtonia robusta
mit ihrem kräftigen Stamm und den leuchtend grünen großen Fächerblättern lässt sich ausgezeichnet als Zimmerpflanze und in gemäßigten Zonen als Freilandpflanze kultivieren und ist ein Blickfang in jedem Garten!
Sie wächst schnell und ist ausgesprochen robust und pflegeleicht.
Herkunft: Mittelamerika, Mexiko
Standort: Vollsonnig bis Halbschatten
Wasserbedarf: mittel
Überwinterung: +1°C - +12°C
Größe: max. 5 mtr.
Temperaturminimum: kurzzeitig -4°C
Verwendung: Kübelpflanze, Balkon, Terrasse, Freiland + Garten
Versandgewicht: |
200,00 kg
|
Angaben zur Produktsicherheit