Mediterrane Pflanzen
Exotik, die auch Minusgrade aushält Mit winterharten...
- Bismarckpalme bis 0°C
- Wagner Hanfpalme bis -17°C
- Chinesische Hanfpalme bis -17°C
- Zwergpalme bis -12°C
- Blaue Zwergpalme bis -15°C
- Kompakte Zwergpalme bis -14°C
- Blaue Hesperidenpalme bis -15°C
- Geleepalme bis -15°C
- Honigpalme bis -15°C
- Echte Datttelpalme bis -7°C
- Kanarische Dattelpalme bis -7°C
- Mexikanische Fächerpalme bis -6°C
- Japanischer Sagopalmfarn bis -6°C
Der Inbegriff mediterranen Lebens Olivenbäume sind mehr...
Duft, BlĂĽte, eigene FrĂĽchte Zitruspflanzen bringen...
Essbare Exoten aus dem Mittelmeerraum Feigen, Granatapfel...
Leider nur im Ladengeschäft erhältlich!
Mittelmeer-Flair für Garten, Terrasse und Balkon – mit ausgewählten, robusten Sorten direkt aus der Palmenstadl-Gärtnerei. Mediterrane Pflanzen sind Gehölze, Halbsträucher und Blühpflanzen, die an warme Sommer, viel Licht und eher trockene Böden angepasst sind. Dazu zählen Olivenbäume, Zitruspflanzen, Feigen, Bougainvillea, mediterrane Palmen, aber auch Kübelklassiker für Terrasse und Wintergarten. Sie bringen genau den südländischen Charakter, den viele Kundinnen und Kunden suchen – und den du mit dem richtigen Winterschutz auch im deutschsprachigen Raum halten kannst. Wichtig: Nicht alle mediterranen Arten sind voll winterhart. Darum führen wir bei Palmenstadl bewusst sowohl robuste Arten als auch sensiblere Kübelpflanzen – und zeigen dir direkt die passenden Schutzlösungen. Wähle hier direkt die Pflanzenart, die zu deinem Standort passt: Diese Struktur verteilt den internen Link Juice gezielt auf Money-Pages (Produkte) und Cornerstone-Content (Pflege), damit die gesamte mediterrane Themenwelt bei Google stärker durchschlägt. Volle Sonne? Südterrasse? Geschützter Innenhof? Mediterrane Arten lieben Wärme und Licht. Für volle Sonne eignen sich Olivenbäume und Zitruspflanzen, für halbschattige Plätze eher mediterrane Palmen oder Feigen. Im Kübel bist du flexibler und kannst im Herbst ins Winterquartier ausweichen. Ausgepflanzte Exemplare wirken natürlicher, brauchen aber konsequenten Winterschutz – besonders in kontinentalen und höher gelegenen Regionen. Olivenbäume und winterharte Palmen sind vergleichsweise pflegeleicht (mäßig gießen, wenig Dünger). Zitruspflanzen brauchen etwas mehr Aufmerksamkeit (regelmäßig gießen, kalkarmes Wasser, Nährstoffe im Sommer). Mediterrane Pflanzen kannst du bei uns nicht nur kaufen – du bekommst auch das Wissen dazu. Sichere dir unsere Anleitungen: So bleibt die Kategorie nicht nur eine Produktliste, sondern wird zu einem echten Themen-Hub – genau das lieben Nutzer und Suchmaschinen. Kombiniere einen Olivenbaum als Solitär mit einer blühenden Bougainvillea, setze dazu zwei Kübel mit Zitruspflanzen links und rechts vom Eingang und ergänze im Winter einen passenden Winterschutz – so holst du dir das Urlaubsgefühl nach Hause, ohne jedes Jahr wegzufliegen. Die meisten mediterranen Arten sind nur bedingt frosttolerant. Viele vertragen kurze leichte Fröste, brauchen aber bei länger anhaltender Kälte einen Winterschutz. Genau dafür gibt es unsere Schutzhauben, Vlies-Überzüge und Heizkabel. Empfindlichere Arten kommen vor dem ersten Frost ins kühle, helle Winterquartier. Olivenbaum im Kübel, Zwerg-Zitruspflanzen, kleine Palmen und blühende Dipladenia sind ideal. Entscheidend: gute Drainage im Topf, regelmäßiges Gießen im Sommer und ein geschützter Standort ohne kalten Zug im Winter. Mediterrane Pflanzen mögen es gleichmäßig, aber nicht nass. Im Sommer bei Hitze gern häufiger gießen, Staunässe aber konsequent vermeiden. Kübelpflanzen immer mit Abzugsloch und lockerem Substrat pflanzen. Ja, vor allem während der Wachstumsphase. Ein mediterraner Spezialdünger oder ein ausgewogener Flüssigdünger sorgt für sattgrüne Blätter und Blüten-/Fruchtansatz. Im Winter deutlich weniger düngen. Direkt aus unserer Gärtnerei, sicher verpackt, mit dem passenden Winterschutz im Sortiment.Mediterrane Pflanzen
Was versteht man unter mediterranen Pflanzen?
Beliebte Kategorien im Bereich „Mediterrane Pflanzen“
So findest du die richtige mediterrane Pflanze
1. Wo soll die Pflanze stehen?
2. KĂĽbel oder ausgepflanzt?
3. Wie viel Pflege darf es sein?
Pflege & Ăśberwinterung mediterraner Pflanzen
Mittelmeer-Look fĂĽr deinen Garten
Häufige Fragen zu mediterranen Pflanzen
Jetzt mediterrane Pflanzen bei Palmenstadl entdecken
