Mediterrane Pflanzen
Winterharte Palmen kaufen – Exotik, die den Winter kann...
- Bismarckpalme bis 0°C
- Wagner Hanfpalme bis -17°C
- Chinesische Hanfpalme bis -17°C
- Zwergpalme bis -12°C
- Blaue Zwergpalme bis -15°C
- Kompakte Zwergpalme bis -14°C
- Blaue Hesperidenpalme bis -15°C
- Geleepalme bis -15°C
- Honigpalme bis -15°C
- Echte Datttelpalme bis -7°C
- Kanarische Dattelpalme bis -7°C
- Mexikanische Fächerpalme bis -6°C
- Japanischer Sagopalmfarn bis -6°C
Olivenbaum kaufen – mediterranes Flair für Garten,...
Zitruspflanzen kaufen – mediterranes Lebensgefühl für Zuhause Ein...
Obstpflanzen verwandeln Terrasse, Balkon und Garten in eine...
Leider nur im Ladengeschäft erhältlich!
Ein Hauch von Mittelmeer für Garten, Terrasse & Balkon
Mediterrane Pflanzen bringen das Gefühl warmer Sommerabende und duftender Gärten direkt zu Ihnen nach Hause. Sie sind nicht nur schön, sondern auch erstaunlich robust: Viele Arten kommen mit Hitze, Wind und zeitweiser Trockenheit gut zurecht. Damit eignen sie sich ideal für sonnige Standorte auf Terrasse, Balkon oder im Garten.
Warum Palmenstadl? Qualität, die man sieht – und die bleibt
Unsere Pflanzen überzeugen durch erstklassige Qualität und Herkunft. Alle Exemplare stammen aus etablierten, erfahrenen Baumschulen, in denen sie unter optimalen Bedingungen heranwachsen konnten. Sie sind freilandgezogen, was sie besonders robust, widerstandsfähig und an unser Klima bestens angepasst macht. Dank dieser natürlichen Aufzucht entwickeln die Pflanzen eine kräftige, gut durchwurzelte Struktur im Topf, die ein gesundes Anwachsen nach dem Einpflanzen garantiert.
Zudem sind sämtliche Pflanzen frei von Schädlingen und Krankheiten, da sie regelmäßig gedüngt, kontrolliert und sorgfältig gepflegt werden. So erhalten Sie ausschließlich gesunde, vitale und langlebige Pflanzen, die sich hervorragend für Garten, Terrasse oder Balkon eignen – bereit, sofort zu wachsen und zu gedeihen.
Was macht mediterrane Pflanzen aus?
Typisch mediterran sind milde, feuchte Winter und heiße, trockene Sommer. Die Vegetation hat sich an diese Bedingungen angepasst: dickere, oft ledrige Blätter, effizientes Wasser-Management und ein bevorzugt mineralisches Substrat, das Staunässe vermeidet. Genau diese Eigenschaften helfen den Pflanzen auch in Mitteleuropa – sofern Standort, Substrat und Pflege stimmen.
Beliebte mediterrane Pflanzengruppen
- Palmen (z. B. Trachycarpus/Hanfpalme)
- Olivenbäume
- Feigen
- Zitruspflanzen
- Granatapfel
- Weinreben
- Palmlilien (Yucca)
Standort, Substrat & Pflege – die drei Erfolgsfaktoren
Standort: möglichst vollsonnig bis sonnig, warm und windgeschützt. Süd- oder Westlagen sind ideal.
Substrat: gut drainierend, mineralisch, mit hohem Luftporenvolumen; Staunässe ist der größte Feind.
Pflege: während der Wachstumszeit mäßig, aber durchdringend gießen – erst, wenn die obere Schicht abgetrocknet ist. Von April bis August regelmäßig düngen (z. B. Spezialdünger).
Überwinterung – so bleiben mediterrane Pflanzen vital
Je nach Art reicht das Spektrum von winterharten (z. B. Feige, Hanfpalme/Yucca) bis zu frostempfindlichen Arten (z. B. viele Citrus). Kübelpflanzen vor den ersten stärkeren Frösten einräumen (hell, 5–10 °C, sparsam gießen). Im Freien: Winterschutz anbringen (Wurzelscheibe mulchen, Krone/Topf isolieren, Regenschutz).
Kaufberater – in 30 Sekunden zur richtigen Pflanze
- Wie viele Sonnenstunden hat Ihr Standort täglich?
- Kübel oder Beet – und welches Volumen/Beetmaß steht zur Verfügung?
- Boden/Substrat: lehmig, sandig oder mineralisch-durchlässig?
- Wie kalt wird es im Winter (kälteste Nächte, Mikroklima)?
- Wollen Sie Früchte ernten oder primär Struktur & Immergrün?
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Pflanzen gelten als mediterran?
Wie viel Sonne benötigen mediterrane Pflanzen?
Welches Substrat ist geeignet?
Wie oft sollte ich gießen?
Wann und wie dünge ich richtig?
Welche Arten sind winterhart?
Wie überwintere ich Citrus & Olive?
Kann ich mediterrane Pflanzen auspflanzen?
Wann ist die beste Pflanzzeit?
Woran erkenne ich gesunde Qualität?
Fazit: Mediterranes Flair – unkompliziert und langlebig
Mit den richtigen Arten und einem passenden Standort schaffen Sie dauerhaft eine südliche Atmosphäre – pflegeleicht, robust und optisch stark. Starten Sie jetzt Ihr Projekt „Mittelmeer zuhause“!